X

LEHRGÄNGE MIT BILDUNGSGUTSCHEIN

Hier finden Sie Kurse, die durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.



SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   WEITERBILDUNG     Lehrgänge mit Bildungsgutschein

Umschulung zum Industriemechaniker nach § 62 BBiG mit Schwerpunkt Feingerätebau

AZAV Bildungsgutschein Lehrgang mit Bildungsgutschein

Zielgruppe

An- und Ungelernte, Facharbeiter aus anderen Berufen, Rehabilitanden

Nutzen & Inhalte

Sie erlangen den Berufabschluss des Industriemechanikers (IHK) / der Industriemechanikerin (IHK)

Unsere Ausbilder und Trainer verfügen über die besten Qualifikationen und bereiten Sie hervorragend auf die IHK-Abschlussprüfung gemäß der Rahmenstoffplan-Verordnung Industriemechaniker/in vor.

 

- Herstellen und Montieren von Bauteilen und Baugruppen

- Spanen (Drehen, Fräsen, Bohren etc.)
- Fügen und Umformen

- Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen

- Mechanik, Hydraulik, Pneumatik, SPS und Elektrik

- Elektrohydraulik, Elektropneumatik

- Prüfen und Warten von Maschinen- und Hilfseinrichtungen

- Steuerungstechnik
- Digitale Grundkompetenzen
- CNC Grundlagen
- Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
- Theorieunterricht an der Gewerblichen Schule in Geislingen/Steige
- Betriebspraktikum mit 1080 Stunden
- Prüfungsvorbereitung

Methodik
Während des Lehrgangs werden unterschiedliche Lehrmethoden eingesetzt, die auf die zu vermittelnden Kenntnisse und Fähigkeiten abgestimmt sind. Dies sind beispielsweise Unterrichts- und Lehrgespräche, Diskussionsrunden, Gruppenarbeit, Fallstudien und Tests. Im Rahmen der Umschulung findet ein betriebliches Praktikum statt. Sie haben die Möglichkeit, betriebliche Erfahrungen zu sammeln, sowie Arbeitsweisen im betrieblichem Alltag kennenzulernen.
Lernmittel
Für den Unterricht stellen wir Ihnen ausgearbeitete Manuskripte zur Verfügung. Diese werden von den Trainern eigens für den Lehrgang erstellt, regelmäßig überarbeitet und dem aktuellen Rechtsstand angepasst. Als weitere Arbeitsmittel erhalten Sie die entsprechenden Fachbücher.

Fördermöglichkeiten

BILDUNGSGUTSCHEIN

Die Agentur für Arbeit fördert Arbeitslose und Arbeitssuchende mit einem Bildungsgutschein. Hat ein Teilnehmer diesen Gutschein von der Agentur für Arbeit erhalten, muss dieser innerhalb der Gültigkeitsdauer, jedoch vor Beginn des Lehrgangs bei GARP eingereicht werden.

Weitere Infos unter www.arbeitsagentur.de



Weitere Informationen

Zulassungsvoraussetzung

Einen Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss sind von Vorteil. Persönliches Beratungsgespräch und Eignungsfeststellung.

Hinweis zur Prüfung
Die Prüfung wird von der IHK Region Stuttgart Bezirkskammer Göppingen durchgeführt. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt gesammelt im Lehrgang. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine, Orte, Preise

Dieser Kurs befindet sich aktuell noch in der Planung. Gerne informieren wir sie über den aktuellen Stand. Kontaktieren Sie uns doch bitte über das nachfolgende Formular.


 

Ansprechpartner


Schimpf, Ralf

 07153 8305-59
  schimpf@garp.de
LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.