X

BERUFLICHE SCHULE

SIE BEFINDEN SICH HIER:   BERUFLICHE SCHULE

SCHULARTEN

Passend für alle, die weiter machen wollen.

Berufliche Schule unter neuer Schulleitung ab Juli 2023. Schulplätze noch frei, gleich anmelden!

Bei uns hast du die Möglichkeit Schulabschlüsse von der Mittleren Reife bis zur Fachhochschulreife zu erwerben. Nutze die persönlichen Beratungsgespräche, um den richtigen Weg zu finden. Schau unsere neue Broschüre an!



"Ich habe meinen Realschulabschluss nicht geschafft, und als ich zu GARP gekommen bin habe ich erst realisiert, dass ich es besser machen kann! Ich hatte mir selbst Steine in den Weg gelegt und mein Denken blockiert. Bei GARP habe ich gelernt, diese Steine zu entfernen und einen guten Realschulabschluss zu schaffen."
Schüler, M.Y.

 

Berufliche Schule

SCHULABSCHLÜSSE

An der Beruflichen Schule kannst du vier Schulabschlüsse erreichen.
Die Fachschulreife, auch als Mittlere Reife bekannt, den Zwischenabschluss des Technischen Berufskollegs I, die Fachhochschulreife sowie das Berufseinstiegsjahr.

Berufsfachschule

Dauer: 2 Schuljahre
Abschluss: Mittlere Reife


Die Berufsfachschule richtet sich an Jugendliche mit Hauptschulabschluss, die die Fachschulreife erwerben möchten. Danach bietet sich eine Vielzahl an Ausbildungen sowie die Möglichkeit, ein Berufskolleg oder ein berufliches Gymnasium zu besuchen.
 

Technisches Berufskolleg I

Dauer: 1 Schuljahr
Abschluss: TBK I


Dieser Bildungsgang bereitet technisch interessierte Jugendliche gezielt auf die Anforderungen einer modernen Arbeitswelt im gewerblich-technischen Bereich vor. Mit dem Abschluss des Technischen Berufskollegs I ist ein Übergang in das Technische Berufskolleg II möglich.

Technisches Berufskolleg II

Dauer: 1 Schuljahr
Abschluss: Fachhochschulreife
Optional: Technischer Assistent


Das Technische Berufskolleg II richtet sich an Absolventen des Technischen Berufskolleg I, die die Fachhochschulreife erwerben möchten. Es vertieft die bisher erworbenen fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse.

 

Du bist auf der Suche nach der richtigen Ausbildung?

Vorteilspaket
Warum GARP Bildungszentrum?

VIELE VORTEILE, EINE SCHULE

Die Berufliche Schule des GARP Bildungszentrums bietet Ihnen als private Schule den Vorteil eines überschaubaren Umfelds mit kurzen Kommunikationswegen, kleinen Schulklassen und direkten Verbindungen zu Mitgliedsunternehmen aus der Region.
Broschüre der Beruflichen Schule!

  • Technische Fachausrichtung
  • Direkter Praxisbezug
  • Kooperationen mit Mitgliedsunternehmen der Region
  • Vermittlung von Praktikas/Ausbildungsplätzen möglich
  • Kein Schulgeld
  • Klassen mit max. 20 Schülern
  • Optionale Prüfungsvorbereitung vor der Abschlussprüfung

VERHALTENSKODEX

An unserer beruflichen Schule sollen sich alle – Schüler, Trainer und Eltern – wohlfühlen. Nur so ist ein angenehmes Zusammenleben und erfolgreiches Lernen möglich. Damit dies gelingt, müssen folgende Regeln beachtet werden:

  • Sanitäre Anlagen, Kantine, Werkstätten und der Außenbereich sind sauber zu halten und ordentlich zu verlassen.
  • Einrichtungen und Eigentum der GARP werden sorgfältig behandelt.
  • In Unterrichtsraum dürfen keine offenen Getränke mitgebracht und verzehrt werden. Während des Unterrichts darf aus geschlossenen Getränkebehältern getrunken werden. Das Essen während des Unterrichts ist verboten. Hierfür kann die Kantine benutzt werden.
  • Da kein Pausenhof vorhanden ist, dürfen die Schüler in den Pausen in den Klassenräumen verbleiben und dort auch essen, solange alles danach wieder aufgeräumt wird. Sollte im Wiederholungsfall danach nicht aufgeräumt werden, wird einzelnen Schülern, bzw. der Klasse der Aufenthalt in den Klassenräumen während der Pausen untersagt.
  • Der Müll wird ausschließlich in den aufgestellten Müllbehältern und Aschenbechern entsorgt.
  • Rauchen ist innerhalb des GARP-Gebäudes nicht gestattet; für Raucher wurde ein Raucherpavillon aufgestellt. Für Minderjährige gilt generelles Rauchverbot!
  • Das Konsumieren von Drogen oder Alkohol und der Besitz und Gebrauch von Waffen ist strengstens verboten und führt zum sofortigen Schulausschluss.


INFORMATIONEN | Berufliche Schule

Berufliche Schule unter neuer Schulleitung ab Juli 2023. Schulplätze noch frei, gleich anmelden!

Du hast Fragen zu unseren Schularten oder weißt nicht genau, welcher Abschluss für dich der passende ist?
Dann melde dich einfach unter schule@garp.de oder ruf uns gerne an 0711 44996-87!

KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
07153 8305-0
 
07153 8305-60
 
info@garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

01 -28 Mrz

Prüfungsvorbereitung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik

01.03.2023 — 28.07.2023    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland
  • Zeit
    01.03.2023 — 28.07.2023
  • Location

    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland

15 -21 Jun

GARP-INFOWOCHE der Weiterbildung

15.06.2023 — 21.06.2023    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland
Kursinfo:
Deine Karriere von morgen beginnt bei GARP!
  • Zeit
    15.06.2023 — 21.06.2023
  • Location

    Carl-Orff-Weg 11 Plochingen Deutschland

Datenschutz | Teilnahmebedingungen | Impressum
©2023 GARP Bildungszentrum e. V.