X

TECHNISCHE AUSBILDUNG

Sie suchen die passende Unterstützung für Ihre Auszubildenden?

Dann finden Sie hier die passenden Angebote.


SIE BEFINDEN SICH HIER:   FÜR UNTERNEHMEN     Technische Ausbildung

SUCHE

KALENDER

CNC-Technik – Aufbau

Fachlehrgang für industriell-technische Auszubildende

Zielgruppe

Industriell-technische Auszubildende

Nutzen & Inhalte

Dieser Fachlehrgang befähigt Auszubildende, anhand von Aufgabenstellungen CNC-Fräs- und Drehprogramme zu erstellen sowie CNC-Fräs- und Drehmaschinen zu bedienen. Außerdem wird der Teilnehmer in die Lage versetzt, Fehlersuchen durchzuführen.

Programmierung

  • Programme unter Berücksichtigung von Wegbedingungen, Wegbefehlen, Zusatz- und Hilfsfunktionen, Schneidenradienkompensation, Fräserradiuskorrektur, Unterprogrammtechnik, Zyklen, Parameter, Null- und Bezugspunkten sowie Koordinatensystemen erstellen  
  • Einrichteblätter, Aufspannpläne und Werkzeugpläne erstellen
  • Programme eingeben, testen, ändern und optimieren sowie Programmabläufe überwachen

 

CNC-Praxis

  • Werkzeuge voreinstellen, Werkzeugkorrekturen bestimmen, ändern und eingeben
  • CNC-Maschinen rüsten, Programme satzweise einfahren und im Automatikbetrieb abarbeiten
  • Werkstücke an numerisch gesteuerten Maschinen herstellen, Maße kontrollieren, prüfen und über Feinkorrektur einstellen
  • Fehler in Programmen eingrenzen und beseitigen
  • Dateneingabegeräte und Datenausgabegeräte, Datenträger handhaben sowie mit Fernübertragung und DNC-Systemen umgehen können
Methodik
Die Inhalte werden durch Lehrgespräche, Gruppenarbeit, theoretische und praktische Übungen sowie Beispiele aus der Praxis vermittelt. Am Ende des Fachlehrgangs wird ein Test durchgeführt.

Weitere Informationen

Zulassungsvoraussetzung

Fachlehrgang CNC-Technik - Grundlagen

Termine, Orte, Preise

09.10.2023 - 20.10.2023  ganztags
Nicht-Mitglieder: 1.070,00 €
Mitglieder: 930,00 €
 GARP Plochingen    
Details
04.12.2023 - 15.12.2023  ganztags
Nicht-Mitglieder: 1.070,00 €
Mitglieder: 930,00 €
 GARP Plochingen    
Details
01.07.2024 - 12.07.2024  ganztags
Nicht-Mitglieder: 1.070,00 €
Mitglieder: 930,00 €
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Weißinger, Katrin
Kundenbetreuerin
 07153 8305-69
  weissinger@garp.de

Das könnte Sie auch interessieren

LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
07153 8305-0
 
07153 8305-60
 
info@garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

28 Sep
Kursinfo:
Wer soll das bezahlen? Wir bringen Klarheit in den Dschungel Deiner Weiterbildungs-Fördermöglichkeiten
  • Zeit
    28.09.2023 09:00 - 10:00 Uhr

Datenschutz | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2023 GARP Bildungszentrum e. V.