X

TECHNISCHE AUSBILDUNG

Sie suchen die passende Unterstützung für Ihre Auszubildenden?

Dann finden Sie hier die passenden Angebote.


SIE BEFINDEN SICH HIER:   FÜR UNTERNEHMEN     Technische Ausbildung

SUCHE

KALENDER

Elektroniker für Automatisierungstechnik – 11 Monate Grundausbildung

Überbetriebliche Ausbildung für industriell-technische Auszubildende

Zielgruppe

Auszubildende im 1. Ausbildungsjahr, mit dem Berufsbild Elektroniker für Automatisierungstechnik

Nutzen & Inhalte

Sie wollen in Ihrem Betrieb eine industriell-technische Ausbildung anbieten und haben hierfür keine Lehrwerkstatt oder personelle Kapazitäten? Wir übernehmen für Sie, in unserer Grundausbildung, die Vermittlung der Inhalte gemäß dem Ausbildungsrahmenplan der IHK.

Praxisnahe Vermittlung der Lerninhalte, die gemäß Ausbildungsrahmenplan in diesem Zeitfenster relevant sind. Die Vermittlung der Fertigkeiten und Kenntnisse erfolgt durch praxiserfahrene Ausbilder mittels Projektarbeiten unter Einbeziehung von selbständigem Planen, Durchführen und Kontrollieren. Unter betriebspraktischen Gesichtspunkten kann dabei die zeitliche und sachliche Gliederung variabel sein.

 

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz
  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Planen, Organisieren der Arbeit
  • Bewerten, Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Umgang mit IT-Systemen
  • Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung
  • Errichten von Einrichtungen der Automatisierungstechnik
  • Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
  • Prüfen und Inbetriebnehmen von Automatisierungssystemen
  • Instandhalten und Optimieren von Automatisierungssystemen
  • Qualitätsmanagement
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Installationstechnik
  • Schütztechnik, Motorentechnik
  • Elektronik
  • LOGO Steuerung
  • Mechanik
  • Projektarbeiten
Methodik
Praxisbezogener Unterricht in unseren modernen Werkstätten und Unterrichtsräumen mit Projektarbeiten und E-Learning. Um den Fortschritt zu dokumentieren, werden während der Grundausbildung verschiedene Leistungskontrollen in Form von Auswertungen und Tests durchgeführt.

Termine, Orte, Preise

Keine aktuellen Kurse. Bitte senden Sie uns nachfolgend eine Nachricht. Wir informieren Sie, sobald wir wieder einen Kurs anbieten.

 
 
   

 

Ansprechpartner


Hageloch, Nicole
Koordinator
 07153 8305-28
  nicole.hageloch@garp.de

Downloads

  Werkzeugliste  (182 KB)

LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
07153 8305-0
 
07153 8305-60
 
info@garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

28 Sep
Kursinfo:
Wer soll das bezahlen? Wir bringen Klarheit in den Dschungel Deiner Weiterbildungs-Fördermöglichkeiten
  • Zeit
    28.09.2023 09:00 - 10:00 Uhr

Datenschutz | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2023 GARP Bildungszentrum e. V.