X

FACHWIRTE

Egal in welcher Fachrichtung Sie sich qualifizieren wollen.

Hier finden Sie das für Sie passende Angebot.



SUCHE

KALENDER
SIE BEFINDEN SICH HIER:   PRAXISSTUDIENGÄNGE     Fachwirte

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme

Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Zielgruppe

Mitarbeiter mit einem anerkannten Berufsabschluss oder mehrjährige Berufspraxis

Nutzen & Inhalte

Starten Sie durch als Fachwirt für Logistiksysteme – Ihre Karriere in der Logistikbranche. In der dynamischen Logistikbranche sind Experten mit umfassendem Fachwissen unverzichtbar. Der Fachwirt für Logistiksysteme bildet Sie zu genau dieser gefragten Fachkraft aus, indem er die traditionelle Rolle des Geprüften Fachkaufmanns für Einkauf und Logistik modernisiert und den heutigen Anforderungen anpasst. Unser berufsbegleitendes Praxisstudium vertieft Ihr Wissen in logistischen Dienstleistungen und Prozessen und bereitet Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vor. Erwerben Sie die Kompetenz, Geschäftsprozesse von der Analyse bis zur kontinuierlichen Optimierung eigenständig zu leiten. Sie lernen, logistische Herausforderungen zu identifizieren, Lösungen zu entwickeln und effizient umzusetzen. Übernehmen Sie Führungsaufgaben, verbessern Sie die Prozesseffizienz und tragen Sie zu einem reibungslosen Ablauf bei. In nur 1,5 Jahren mit 540 Unterrichtsstunden eröffnet unser Kurs den Weg zum Logistikexperten. Tauchen Sie ein in die Welt der Logistik, gestalten und optimieren Sie komplexe Geschäftsprozesse und übernehmen Sie wichtige Führungsrollen. Ihr Karrieresprung in der Logistik beginnt mit dem Fachwirt für Logistiksysteme. DER LEHRGANG FACHWIRT FÜR LOGISTIKSYSTEME WIRD VOM VFB LUDWIGSBURG DURCHGEFÜHRT!

- Logistische Anforderungen ermitteln, analysieren und Bewerten

- Logistische Lösungen entwickeln und planen

- Logistische Lösungen umsetzen, bewerten und Weiterentwickeln

- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

Methodik
Während des Praxisstudiums werden unterschiedliche Lehrmethoden eingesetzt, die auf die zu vermittelnden Kenntnisse, Fähig- und Fertigkeiten abgestimmt sind. Dies sind z. B. Unterrichts- und Lehrgespräche, Diskussionsrunden, Gruppenarbeit, Fallstudien, Rollenspiele und Tests. Weiter kommen verschiedenste Unterrichtsmedien zum Einsatz.
Lernmittel
Für Lernmittel wird eine sogenannte Literaturpauschale ausgewiesen und zu Beginn des Lehrgangs berechnet. Für jedes Fach erhalten die Teilnehmenden entweder den DIHK-Textband oder das vom Dozenten ausgearbeitete Skript in einem vorgefertigten VFB-Ordner. Als weitere Lehrmittel erhalten die Teilnehmenden ggf. entsprechende Gesetzestexte, Fachbücher oder Fachunterlagen.

Weitere Informationen

Zulassungsvoraussetzung

Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder im anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis
    oder
  • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
  •  

Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Fachwirts für Logistiksysteme haben

Termine, Orte, Preise

04.11.2025 - 31.10.2026  online
3.400,00 € (zzgl. Lernmittel 220,00 €)
 GARP Plochingen    
Details
 

Ansprechpartner


Schwer, Tina
Studienbetreuer
 07153 8305-56
  tina.schwer@garp.de

Das könnte Sie auch interessieren

LEGENDE
 ESF-Fachkursförderung
 ESF- Betriebliche Weiterbildung
 Bildungsgutschein
 Aufstiegs-BAföG
 E-Learning
 Sprintkurs
KONTAKT
GARP Bildungszentrum e. V.
Carl-Orff-Weg 11
73207 Plochingen    
 
Servicenummer Weiterbildung:
07153 830588
Servicenummer Ausbildung/Firmenseminare:
07153 830598
Servicenummer Berufliche Schule:
0711 4499688
Allgemeine Themen:
07153 83050
 
 
info(at)garp.de
 

100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg 

MESSEN & VERANSTALTUNGEN

Keine bevorstehenden Ereignisse in diesem Zeitraum.

Datenschutz | Hinweisgebersystem | Teilnahmebedingungen | Impressum | Cookie-Einstellungen
©2024 GARP Bildungszentrum e. V.