Erleben Sie, wie generative KI Ihren Büroalltag spürbar erleichtert – ganz ohne Programmierkenntnisse. In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie, wie Sie ChatGPT, Microsoft Copilot & Co gezielt einsetzen, um effizienter mit Texten, Tabellen, Präsentationen und E-Mails zu arbeiten.
Sie erhalten einen breiten Überblick über die leistungsfähigsten Tools am Markt – von KI-gestützter Recherche bis hin zur automatisierten Inhaltserstellung – und lernen, diese sicher, rechtlich korrekt und direkt in Ihrem Arbeitsalltag zu nutzen.
Ob Projektmanagement, technische Dokumentation oder tägliche Routineaufgaben: Nach dem Kurs wissen Sie, wie KI Sie sinnvoll unterstützt – nicht irgendwann, sondern ab sofort.
Diese Schulung zeigt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie moderne KI-Tools im Büroalltag gezielt einsetzen – für mehr Effizienz, Klarheit und Kreativität. Ganz gleich ob Sie Texte verfassen, Tabellen auswerten, Präsentationen erstellen oder Informationen recherchieren: Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie sich von KI intelligent unterstützen lassen.
Die Inhalte im Überblick:
- Einführung in generative KI: Funktionsweise, Möglichkeiten & Grenzen
- ChatGPT & Co. effektiv nutzen: Richtig prompten, bessere Ergebnisse erzielen
- Copilot in Office 365: KI-gestützte Hilfe in Word, Excel, Outlook & PowerPoint
- KI im Büroalltag: Unterstützung bei Texten, Präsentationen, Mails & Recherche
- Smarte Tools im Überblick: Perplexity, Gemini, Elicit, Quillbot u.v.m.
- KI & Datenschutz: Was erlaubt ist – und was Sie beachten sollten
- Individuelle Anpassung: Praxisbeispiele für den technischen Berufsalltag
Methodik
Theoretische Inputs, Praktische Übungen, Fallstudien, Interaktive Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Die Mischung aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und realen Anwendungsszenarien sorgt dafür, dass die Teilnehmer sowohl die technischen als auch die praktischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens sicher beherrschen
Lernmittel
inkl. Lernmittel