Sehr geehrte Kunden und Teilnehmer/innen der überbetrieblichen Ausbildung,
wir haben es geschafft. HEUTE haben wir vom Wirtschaftsministerium die Erlaubnis erhalten, die Grundausbildung in Präsenz wieder zu starten. Somit öffnen wir ab Montag, 18.05.2020, unser Bildungszentrum und führen die Ausbildung für Auszubildende im ersten Ausbildungsjahr in Stufen fort. Welche Auszubildenden wann und an welchem GARP-Standort starten, wurde per Mail heute an alle Beteiligten bekanntgegeben.
Ebenso alles Wichtige zu Hygiene- und Verhaltensregeln: In unseren Häusern gilt Maskenpflicht. In der Werkstatt können die Masken unter Einhaltung des Sicherheitsabstands von mind. 1,50 m abgesetzt werden. An Maschinen darf nur mit enganliegenden Masken mit Gummiband gearbeitet werden. Masken mit Bändern zum Binden oder zu lockere Masken sind an den Maschinen nicht gestattet. Zur Vermeidung von Gruppenbildung gibt es unterschiedliche Anfangs-, Pausen- und Ende-Zeiten. An den Berufsschultagen werden die Auszubildenden weiterhin von der Berufsschule online betreut.
Wir freuen uns sehr über den Wiederanlauf. In den letzten beiden Wochen haben wir intensiv mit dem Wirtschaftsministerium und dem Staatsministerium kommuniziert. Dass es gemeinsam gelungen ist, innerhalb kürzester Zeit eine Petition auf den Weg zu bringen, ist ein absolutes Novum – wir sind unseren Unternehmenskunden ganz besonders dankbar. Das GARP-Netz steht und funktioniert. Vielen Dank für alle die Zustimmungen, vielen Dank für die Geduld und vielen Dank für Ihr Vertrauen. Wir setzen alles daran, Ihre Auszubildenden in der verbleibenden Zeit in der Praxis fit zu machen und optimal auf die Abschlussprüfung Teil 1 vorzubereiten.
Ihr GARP Bildungszentrum mit Ihren GARP-Ansprechpartner/innen:
Bildungsberaterinnen
Monika Preiss 07153 8305-33 Monika Zeiger 07153 8305-13
Vertriebsmanagement
Funda Angiolello 07153 8305-92 Marina Lamparter 07153 8305-28
Ausbildungsleitung
Joachim Schlee 07153 8305-624
Aktuelle Maßnahmen bei GARP bezüglich des Corona-Virus.
Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis 14. Februar 2021 kommt es im Bereich der beruflichen Bil...
Aktuelle Maßnahmen bei GARP bezüglich des Corona-Virus
Die Bundesnotbremse macht Vorgaben zum Ablauf der Weiterbildung